Geschichten teilen

Reise- und Abenteuervorträge zu gestalten und damit auf „Tournee“ zu gehen, bereitet mir große Freude. Mit eindrucksvollen Bildern Geschichten zu erzählen und persönliche Erlebnisse aus meinen Reisen, den Bergen, der Natur und fremden Kulturen zu teilen, ist für mich ein ganz besonderes Abenteuer.

Die Projektion der Bilder auf große Leinwände schafft jedes Mal eine einzigartige Atmosphäre, die mich immer wieder aufs Neue begeistert. Ich lade mein Publikum zu einer gedanklichen Reise ein, möchte ihre Fantasie beflügeln und die Lust auf eigene Abenteuer wecken. Mein Motto: Leinwand statt Livestream!


Zwischen Nordkap und Ägäis
Der neue Vortrag ab Herbst 2025!

Freiheit auf 4 Rädern

Hans Thurner erfüllt sich einen Lebenstraum: Mit handwerklicher Präzision und viel Liebe zum Detail verwandelt der ehemalige Werkzeugmacher einen Kastenwagen in ein autarkes Zuhause auf Rädern. Nach nur drei Monaten ist der Van bereit für das große Abenteuer. Hans kündigt seine Wohnung und lebt seitdem Vollzeit im Van.

Ob als Bergführer in den Alpen oder auf ausgedehnten Reisen – mit seinem Van ist Hans frei und gleichzeitig überall zu Hause.

Er erkundet die unendlichen Wald- und Seenlandschaften Skandinaviens und erlebt die magische Atmosphäre des Nordkaps. Die unberührte Wildheit Korsikas fasziniert ebenso wie die überraschende Vielfalt des Balkans – von den ursprünglichen Landschaften Albaniens und Rumäniens bis hin zu den traumhaften Stränden Griechenlands!

Ein Multimediavortrag voller inspirierender Geschichten, die Sehnsucht wecken und Lust auf Abenteuer machen. Perfekt für Campervan-Enthusiasten, Naturliebhaber, Fotofreunde und alle, die davon träumen, Orte voller atemberaubender Naturwunder und kultureller Highlights zu bereisen!


Erste Impressionen aus dem neuen Vortrag:
Abenteuer Grönland
gewaltig - fesselnd - mystisch

Krachende Eisberge, blühende Blumentäler, singende Wale. Grönland bietet viel mehr als „Eis und Schnee“!

Das beweist Hans Thurner eindrucksvoll mit seinen Bildern und Erzählungen und zeichnet dabei ein vielschichtiges Porträt von Land und Leuten. Mehrfach bereist er zu allen Jahreszeiten die Ost- und Westküste, den Süden und Norden Grönlands. Dabei erhält er einen spannenden Einblick in die Lebensweise eines Volkes, das auf dem Weg ist, sich von einer Kultur des Jagens zu einer modernen Gesellschaft zu entwickeln.

Unterwegs ist er vor allem zu Fuß mit Rucksack und Zelt, aber auch mit dem Segelboot und Kajak. Im Winter sind Hundeschlitten und Tourenski das ideale Transportmittel.In seinem neuen Vortrag lässt Hans Thurner uns zu stimmungsvollen Klängen talentierter grönländischer Musiker an der magischen Schönheit einer wilden und einzigartigen Natur teilhaben.

Ein Erlebnis, das unter die Haut geht!

"Lovesong to Greenland"
Song by Maria Oberhammer
Foto + Film by Hans Thurner
2000 Km Freiheit
Zu Fuß über die Alpen von Wien nach Nizza

Vier Monate - voller Höhen und Tiefen
101 Tage - gefüllt mit 90.000 Höhenmeter

Was liegt zwischen Start und Ziel? Was war die größte Heraus- forderung? Was galt es zu erleben, spüren, begreifen? Weshalb ist es anders, wenn das Ziel kein Gipfel, sondern das Meer ist?

Hans Thurner – Bergführer, Fotograf und Weltreisender – gibt in seinem Vortrag viele Antworten. Ob die Senner der Nockberge, die Felsen der Dolomiten oder die mediterrane Landschaft Frankreichs: ein Wechselspiel der Natur und des Erlebens! Reduziert auf die grundlegenden Bedürfnisse – auf die eigenen Stärken und Schwächen, auf einen Rucksack, das Zelt und die Bergschuhe.

Wandern Sie mit: Von dort, wo die Berge anfangen und immer weiter und weiter – bis dort hin, wo sie im Meer versinken. Start und Ziel lassen sich definieren. Der Weg entsteht im Gehen.
Nepal
Menschen - Berge - Götter

Schneebedeckte Achttausender, im Wind flatternde Gebetsfahnen, mit Salzsäcken beladene Yak-Karawanen.

Bilder, die man schnell im Kopf hat, denkt man an Nepal. Und Fußball spielende Elefanten? Es ist die scheinbar unendliche Vielfalt Nepals, die den Bergsteiger und Fotografen Hans Thurner fasziniert.

Ob im Dolpo, dem tibetisch geprägten fernen Westen Nepals, im Solo Khumbu, der bekanntesten Trekkingregion des Landes, in der Hauptstadt Katmandu oder im tropischen Tiefland – überall entdeckt er Neues und Unbekanntes.

Authentisch und ungeschönt sind seine Fotos und Erzählungen, aktuell die Bildberichte aus Kathmandu nach dem verheerenden Erdbeben 2015.
Über alle Berge
Alpen - Anden - Himalaya

Eine Leidenschaft beginnt oft früh. Meist ohne dass wir es merken. Doch wenn sie uns packt, dann lässt sie uns nicht mehr los.

Hans Thurner blickte mit drei Jahren vom höchsten Berg der steirischen Seetaler Alpen „über alle Berge“. Damals nicht ahnend, dass dies nicht ALLE Berge sind. Und vor allem: Nicht ahnend, dass diese Berge sein Leben bestimmen würden.

In dem Vortrag ÜBER ALLE BERGE nimmt uns Hans Thurner mit: Zu seinen frühen Anfängen, auf abenteuerliche Expeditionen, bis hin zu seinen persönlichen Highlights der letzten Jahre.

Für alle, die von den Bergen nicht genug bekommen können. Für Fotogenießer und Naturliebhaber. Für Bergsportler, Kletterer, Skitourengeher, Trekker – und für alle, die davon träumen.
Spitzkehren Weltweit
Skibergsteigen in den Alpen und Bergen der Welt

Die erste Spur mit Tourenskiern in das tief verschneite Gebirge ziehen. Der Himmel strahlt in dunklem Blau, um die Knie staubt weißer Pulver. Minusgrade sind vergessen. Nicht der Leistungsgedanke zählt, sondern die Schönheit des Winters in voller Intensität zu erleben. Gleichzeitig erfordert es Spürsinn für die Unwägbarkeiten der winterlichen Bergwelt. Genau das macht den Reiz von Skitouren aus!

Der Berg- und Skiführer und Fotograf Hans Thurner ist seit 35 Jahren mit Tourenski im Alpenraum und den Bergen der Welt unterwegs. In seinem Vortrag nimmt er uns mit zu beliebten Skitourenzielen in den österreichischen Alpen, bis hin zu anspruchsvollen Skiexpeditionen in Alaska auf den Mt.McKinley, übers patagonische Inlandeis, Marokko, Grönland und auf den 7546 Meter hohen Mustagh Ata in Westchina. Für alle, die von Skitouren, vom Reisen und unterwegs sein in den Bergen träumen.